 |
Brasilien |
 |
Verfasst am: 26.06.2007 20:10 |
|
|
DerAdmin |
Site Admin |
|
|
Anmeldungsdatum | 27.11.2006 | Beiträge | 16777208 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Kann einer der Südamerikahopper bitte mal ein paar Erfahrungszeilen hierlassen, insbesondere was Fortbewegung anbelangt? Super wären insbesondere Hinweise auf Internetberichte, die einem die Recherche doch immer wesentlich erleichtern, da enorm verkürzen. Vielen Dank!
EditH: Mit Internetberichten meinte ich natürlich insbesondere Groundhoppingberichte 
|
|
Zuletzt bearbeitet von DerAdmin am 27.06.2007 15:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 26.06.2007 23:57 |
|
|
|
|
 |
Re: |
 |
Verfasst am: 26.06.2007 23:57 |
|
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 29.06.2007 09:34 |
|
|
brb |
|
|
|
Anmeldungsdatum | 11.01.2007 | Beiträge | 1240 | Wohnort | DD |
|
|
|
 |
 |
 |
|
fluege auch nicht viel teurer als busfahren. bsp. porto alegre/sao paolo 20 stunden bus fuer ca 40 euro oder 2 stunden flug fuer ca 60 euro |
|
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 08.07.2007 20:55 |
|
|
|
|
 |
Brasilien |
 |
Verfasst am: 27.07.2007 17:18 |
|
|
SunshineDU |
|
|
|
Anmeldungsdatum | 06.12.2006 | Beiträge | 107 | Wohnort | Ruhrpott |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Curitiba hat/soll u.a. lt. der Zeitung Lance
die meisten Fortschritte im "sozialen" Bereich gemacht
und das beste ÖPNV-System Brasiliens haben...
...ergo dürfte einem Besuch von Curitiba, Parana Clube
oder Paranaense organisatorisch weniger im Wege stehen.
Statements von v.g. Personen erwünscht !!! |
|
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 13.08.2007 22:30 |
|
|
TimSB |
|
|
|
Anmeldungsdatum | 13.08.2007 | Beiträge | 46 | Wohnort | Saarbrücken |
|
|
|
 |
 |
 |
|
guter Link für Busreisen ab Sao Paulo;auf der HP findest du außerdem ne Liste mit den meisten Busreiseanbietern unter "empresas que trabalhamos" http://www.passagem-em-domicilio.co...._referrer=/rodoviaria.asp
Busfahrten ab Rio http://www.novorio.com.br/
Gibt diverse Fluglinien...hier mal eine Liste teilweise allerdings auch nur Cargo...falls keine HP dabei steht einfach mal googlen da findet sich vllt Eine..ansonsten ist BRA eigentlich meist am günstigsten,allerdings werden Flüge auch gerne mal gecancelt oder verschoben.. http://www.anac.gov.br/arquivos/pdf/regulares.pdf
Zum Thema Zug: Kann man im Moment wirklich noch vergessen praktisch keine ernstzunehmende Zugverbindung..gibt ein paar wie etwa zwischen Belo Horizonte und Vitoria(ES)..aber ansonsten nur Bus oder Flugzeug
Wen es interessiert hier ein Link zu einem Projekt für eine Hochgeschwindigkeits-Zugverbindung zwischen Rio und Sao Paulo....aber abwarten
http://www.revistaferroviaria.com.b....resentation%20-%20POR.pdf
Stadien in Sao Paulo
also in Sao Paulo ist das Stadion Canindé von Portuguesa ziemlich nah am Busbahnhof Tiete praktisch unmittelbar am Stadtring Marginal gelegen..ist also zu Fuss erreichbar in ca. 20 min
Das Estadio Pacaembu von Corinthians ist am besten mit der Metro Linie 2(Grün) zu erreichen, Ausstieg an der Haltestelle "Clinicas" dann noch ca. 15 min zu Fuss
Zum Palestra Italia von Palmeiras Metro Linie 3( Rot) bis Endstadion Barra Funda nehmen und noch etwa 20 min zu Fuss weiter
Zum Estadio Morumbi ist das schon etwas komplizierter...geht aber zum Beispiel mit dem CTPM-Zug Linie C bis Station Morumbi dann 5 min laufen bis zum Lago Los Andes und von dort mit dem Bus 756A richtung Jardim Paulo VI....zu Fuss ist das ein gutes Stück denke mal so 5km allerdings machbar da man im Stadtviertel Morumbi zumindest tagsüber relativ sorglos laufen kann..also wers machen will einfach von der Station Morumbi über die Ponte Morumbi(ist nicht zu übersehen) und danach die Avenida Morumbi mehrere Kilometer entlang dann links in die Avenida Padre Lebret und dann kommt man direkt am Stadion raus... |
|
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 04.06.2009 13:51 |
|
|
|
Weis jemand ob das Sao Paulo Derby am 21.6. definitiv bei Corinthians stattfindet?
Denkt ihr, es ist möglich, dass das Spiel im Morumbi ausgetragen wird? |
|
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 04.06.2009 15:20 |
|
|
TaliJan |
|
|
|
Anmeldungsdatum | 20.02.2007 | Beiträge | 43 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Francoforte hat Folgendes geschrieben: | Weis jemand ob das Sao Paulo Derby am 21.6. definitiv bei Corinthians stattfindet?
Denkt ihr, es ist möglich, dass das Spiel im Morumbi ausgetragen wird? |
Es gibt nur 2 Variaten - Pacaembu oder aus Sicherheitsgründen in Recife  |
|
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 04.06.2009 23:31 |
|
|
TimSB |
|
|
|
Anmeldungsdatum | 13.08.2007 | Beiträge | 46 | Wohnort | Saarbrücken |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Etwas als definitiv zu bezeichnen wär ich in Brasilien äußerst vorsichtig
aber nee aller Wahrscheinlichkeit nach wird das Spiel im Pacaembu stattfinden..Steht überall so und der Präsident von Corithians hat im Februar erklärt solange er Präsident ist, wird es keine Spiele mehr im Morumbi geben( außer natürlich bei Heimspielen von Sao Paulo)..war ja bis dahin eigentlich der Normalfall, dass die Derbys und alle größeren Spiele im Morumbi ausgetragen wurden..Falls es verlegt werden müsste(wieso auch immer) würde ich dann auch eher auf eines der großen Stadien, wie etwa in Presidente Prudente oder in Sao Jose do Rio Preto, im Interior von Sao Paulo tippen, wo auch immer mal wieder Derbys zwischen den großen drei aus SP stattfinden.
Dieses Jahr hingegen wurde alles im Pacaembu gespielt incl. der Heimspiele im Halbfinale und Finale der Sao Paulo-Meisterschaft gegen Sao Paulo und Santos und des Pokalhalbfinals gegen Vasco.
Falls du planst hinzufliegen würd ich auch das Pokalfinal-Hinspiel am 17.6. gegen Internacional vorziehen..
Das Derby gegen SP ist nur die Nummer zwei der Derbys,es ist ein "normales" Ligaspiel am Anfang der Saison, ein Finalspiel ist in Brasilien eigentlich immer nochmal en gutes Stück besser.. |
|
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 05.06.2009 08:55 |
|
|
|
TimSB hat Folgendes geschrieben: | aber nee aller Wahrscheinlichkeit nach wird das Spiel im Pacaembu stattfinden..Steht überall so und der Präsident von Corithians hat im Februar erklärt solange er Präsident ist, wird es keine Spiele mehr im Morumbi geben...Dieses Jahr hingegen wurde alles im Pacaembu gespielt incl. der Heimspiele im Halbfinale und Finale der Sao Paulo-Meisterschaft gegen Sao Paulo und Santos und des Pokalhalbfinals gegen Vasco. |
Danke!
TimSB hat Folgendes geschrieben: | Falls du planst hinzufliegen würd ich auch das Pokalfinal-Hinspiel am 17.6. gegen Internacional vorziehen... |
Hab ich auch schon drüber nachgedacht, aber da reizt mich der LP Uruguay doch mehr...
17.6. 19:30 Nacional Montevideo - SE Palmeiras, Estadio Centenario, Rückspiel Viertelfinale Copa Libertadores |
|
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 05.06.2009 14:36 |
|
|
acel1 |
|
|
|
Anmeldungsdatum | 14.09.2008 | Beiträge | 219 | Wohnort | aachen |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Francoforte hat Folgendes geschrieben: | TimSB hat Folgendes geschrieben: | aber nee aller Wahrscheinlichkeit nach wird das Spiel im Pacaembu stattfinden..Steht überall so und der Präsident von Corithians hat im Februar erklärt solange er Präsident ist, wird es keine Spiele mehr im Morumbi geben...Dieses Jahr hingegen wurde alles im Pacaembu gespielt incl. der Heimspiele im Halbfinale und Finale der Sao Paulo-Meisterschaft gegen Sao Paulo und Santos und des Pokalhalbfinals gegen Vasco. |
Danke!
TimSB hat Folgendes geschrieben: | Falls du planst hinzufliegen würd ich auch das Pokalfinal-Hinspiel am 17.6. gegen Internacional vorziehen... |
Hab ich auch schon drüber nachgedacht, aber da reizt mich der LP Uruguay doch mehr...
17.6. 19:30 Nacional Montevideo - SE Palmeiras, Estadio Centenario, Rückspiel Viertelfinale Copa Libertadores |
Schön bevorzuge das dann sehen wir uns auch nochmal  |
|
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 10.06.2009 19:42 |
|
|
Klever |
|
|
|
Anmeldungsdatum | 30.12.2006 | Beiträge | 48 | Wohnort | Kleve/Duisburg |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Jemand ne ahnung wann die Copa Libertadores Halbfinals und das Finale stattfinden? Steht da schon nen Rahmentermin? |
|
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 10.06.2009 20:55 |
|
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 07.07.2009 13:18 |
|
|
|
TimSB hat Folgendes geschrieben: | Stadien in Sao Paulo
also in Sao Paulo ist das Stadion Canindé von Portuguesa ziemlich nah am Busbahnhof Tiete praktisch unmittelbar am Stadtring Marginal gelegen..ist also zu Fuss erreichbar in ca. 20 min |
Jep. Aus der Metrostation rechts raus, über die Brücke und dann linkerhand immer der Straße entlang. 20 min Fußweg kommt hin.
TimSB hat Folgendes geschrieben: | Das Estadio Pacaembu von Corinthians ist am besten mit der Metro Linie 2(Grün) zu erreichen, Ausstieg an der Haltestelle "Clinicas" dann noch ca. 15 min zu Fuss |
Jep. Aus der Metrostation raus und direkt wieder die erste links. Man läuft dann ein ziemliches Gefälle runter und steht quasi direkt vorm Ground.
TimSB hat Folgendes geschrieben: | Zum Palestra Italia von Palmeiras Metro Linie 3( Rot) bis Endstadion Barra Funda nehmen und noch etwa 20 min zu Fuss weiter |
Aus der Metrostation rechts raus bis zur Autobahnbrücke. Dort dann links, bis zu nem riesigen Kaufhaus, dort weiter geradeaus und nach 5 min halb rechts am Kreisel/Kreuzung halten, dann läuft man direkt drauf zu.
TimSB hat Folgendes geschrieben: | Zum Estadio Morumbi ist das schon etwas komplizierter...geht aber zum Beispiel mit dem CTPM-Zug Linie C bis Station Morumbi dann 5 min laufen bis zum Lago Los Andes und von dort mit dem Bus 756A richtung Jardim Paulo VI....zu Fuss ist das ein gutes Stück denke mal so 5km allerdings machbar da man im Stadtviertel Morumbi zumindest tagsüber relativ sorglos laufen kann..also wers machen will einfach von der Station Morumbi über die Ponte Morumbi(ist nicht zu übersehen) und danach die Avenida Morumbi mehrere Kilometer entlang dann links in die Avenida Padre Lebret und dann kommt man direkt am Stadion raus... |
War aufgrund Zeitknappheit nicht machbar. Taxi vom Raum Praca de Republica aus kostet ca. 40 RS (15 €, also immer noch tragbar, gerade bei mehreren Leuten)
Desweiteren:
Ponte Preta (Campinas): am Busterminal rechts raus, dann die 3. links, gutes Stück gerade aus. Fortan rechts halten. Ziemlich kompliziert und nur zu meistern wenn man Zeit hat. Hier empfiehlt sich Taxi (12 RS).
Ipatinga: am Busbahnhof angekommen rechts raus, 10 m die Straße runter und dann direkt wieder links die Straße lang...immer gerade aus. Kreuzt sich nach 10 min mit der Hauptstraße. Dort auch immer weiter geradeaus bis zu nem Autohaus, glaube Honda. Dort dann die 2. rechts (Achtung: beides ziemlich befahrene Schnellstraßen) und man steht direkt davor, riesen Klotz! Halbe Stunde Fußmarsch.
Cruzeiro (Belo Horizonte): Bus 2004 fährt vom Centro direkt bis vors Stadion, kostet 2,20 RS, Fahrtzeit locker ne Stunde
Stadien in Rio de Janeiro:
Botafogo, Estadio Olimpico Joao Havelange: Metro bis Sao Cristovao, dort wechseln auf Zug (Supervia) und mit Linie 1 (blau, Gleis 1 wenn ich mich recht erinnere) noch 6 Stationen. Zug hält unmittelbar vorm Olympiastadion. Metro kostet 2,80 RS, Supervia 2,45 RS. Gibt´s aber auch als Kombiticket für 3,80 RS.
Fluminense & Flamengo, Maracana: total simpel, eigene Metrostation (grüne Linie), hält wirklich unmittelbar davor.
Vasco da Gama, Estadio Sao Januario: etwas kompliziert und die Gegend ist nicht gerade einladend, vor allem bei Abendspielen. Taxi von Copacabana kostet 24 RS. Geht aber auch mit Bus 472 von Copacabana aus, Stadion ziemlich versteckt. |
|
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 11.12.2009 13:09 |
|
|
Rolex |
|
|
|
Anmeldungsdatum | 03.09.2007 | Beiträge | 62 | Wohnort | Berlin |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Vor kurzem hies es ja, dass das Maracanastadion im Februar 2010 aufgrund von Bauarbeiten geschlossen werden soll. Jetzt habe ich gehört, dass angeblich bis Mitte 2010 noch im Maracana gespielt werden soll. Weiß da jemand was genaueres? |
|
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 16.12.2009 11:05 |
|
|
Alex-DA |
|
|
|
Anmeldungsdatum | 02.12.2006 | Beiträge | 283 | Wohnort | Mömlingen |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Kann dir auch nur das mit Februar 2010 bestätigen.
Seit dem nix mehr gehört, würde mich aber auch interessieren. |
|
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 16.12.2009 12:03 |
|
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 18.08.2010 15:54 |
|
|
Philip-RV |
|
|
|
Anmeldungsdatum | 02.12.2006 | Beiträge | 16777182 | Wohnort | Ravensburg |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 18.08.2010 16:10 |
|
|
------ |
|
|
|
Anmeldungsdatum | 12.05.2007 | Beiträge | 1703 | Wohnort | Hôtel Formule 1 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
_________________ insiemefotos.blogspot.de |
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 18.08.2010 16:18 |
|
|
Philip-RV |
|
|
|
Anmeldungsdatum | 02.12.2006 | Beiträge | 16777182 | Wohnort | Ravensburg |
|
|
|
 |
 |
 |
|
------ hat Folgendes geschrieben: | Blitzmerker |
Grade auch nochmal einen Freund des runden Leders aus Österreich gefragt der wusste auch nicht das die auch in Brasilien den Sport kaputt machen scheint aber schon etwas länger der Fall zu sein .... |
|
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 18.08.2010 20:54 |
|
|
------ |
|
|
|
Anmeldungsdatum | 12.05.2007 | Beiträge | 1703 | Wohnort | Hôtel Formule 1 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Ein Kumpel von mir hat gesagt, dass es in der deutschen Bundesliga neuerdings auch so einen Fall gibt. War glaub ich Leverkusen, bin mir aber nicht mehr sicher. Die sollen sogar auch den Firmennamen in Vereinsnamen tragen!!!    |
|
_________________ insiemefotos.blogspot.de |
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 18.08.2010 21:39 |
|
|
Loskinho |
|
|
|
Anmeldungsdatum | 05.06.2007 | Beiträge | 500 | Wohnort | Dresden |
|
|
|
 |
 |
 |
|
------ hat Folgendes geschrieben: | Ein Kumpel von mir hat gesagt, dass es in der deutschen Bundesliga neuerdings auch so einen Fall gibt. War glaub ich Leverkusen, bin mir aber nicht mehr sicher. Die sollen sogar auch den Firmennamen in Vereinsnamen tragen!!!    |
ist aber ein klein bischen anders... das bayerwerk in leverkusen gab es vor dem verein und mitarbeiter haben einen firmenclub gegründet... find ich überhaupt nicht verwerflich... alles gehört zur stadt, auch der name gehört seit vereinsgründung dazu! genau wie in eindhoven... und wenn dann leute bei philips-stadion den name durchstreichen, haben die einfach keine ahnung von der geschichte! bei nem sepp-herberger-stadion machen sie es ja auch nicht...
 |
|
_________________ Descubre el mundo |
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 20.08.2010 11:50 |
|
|
|
da können die RB Teams ja eigentlich mal ein schönes Turnier ausspielen und jedes Jahr wechselt der Austragungsort... |
|
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 20.08.2010 12:35 |
|
|
|
Nun weiss ich auch in welchem Forum Du sonst noch regelmässig mitliest  |
|
|
|
|
 |
(Kein Titel) |
 |
Verfasst am: 14.04.2011 21:46 |
|
|
calimero |
|
|
|
Anmeldungsdatum | 10.11.2008 | Beiträge | 38 | Wohnort | potsdam |
|
|
|
 |
 |
 |
|
kann mir jemand sagen ob es sich lohnt sich ein auto zu mieten oder alles mit öffis zumachen was ist besser |
|
|
|
|
 |
Re: |
 |
Verfasst am: 14.04.2011 21:46 |
|
|
|
|
Groundhopping-Forum Foren-Übersicht -> Länderthreads
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 3
Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter
|
|
|
|
|